mmo-id




Markus Mottscheller ist ein deutscher Diplom Industrie-Designer, mit 25+ Jahren Berufserfahrung in namhaften Designagenturen.
In den letzten 14 Jahren entwickelte er sich bei der designaffairs GmbH (heute part of Accenture Song) in München und Erlangen vom Senior Industrial Designer zum Executive Director - Unit Erlangen. Die Zusammenarbeit mit hochkarätigen, international tätigen Unternehmen wie Siemens Healthineers, Bosch Thermotechnik, Bayer Diagnostics, Buderus und Carl Zeiss haben seinen Blick für nutzerzentrierte, wirtschaftlich umsetzbare und nachhaltig erfolgreiche Produkte und Nutzererfahrungen geschärft.
Seine Leidenschaft ist und bleibt die Konzeption und Gestaltung von anfassbaren Produkten, die dem Nutzer einen eindeutigen Mehrwert bieten. Dabei zeichnet ihn eine klare, reduzierte Formensprache, ein exzellentes Auge für Formen und Proportionen, eine hohe Umsetzungskompetenz, sowie ein ausgezeichnetes, technisches Verständnis aus. Markus Mottscheller sucht die Spannung im Einfachen und orientiert sich nicht an kurzfristigen Trends. Dabei hat er stets den Menschen im Blick, den er mit seinen Entwürfen erreichen möchte, denn Design ist für ihn Ausdruck von Emotion und Sinnlichkeit mittels Form, Material und Funktion.
Mehr als 35 Designpreise bestätigen seinen hohen Anspruch an eine gute und erfolgreiche Produktgestaltung.
Markus Mottscheller ist ein deutscher Diplom Industrie-Designer, mit 25+ Jahren Berufserfahrung in namhaften Designagenturen.
In den letzten 14 Jahren entwickelte er sich bei der designaffairs GmbH (heute part of Accenture Song) in München und Erlangen vom Senior Industrial Designer zum Executive Director - Unit Erlangen. Die Zusammenarbeit mit hochkarätigen, international tätigen Unternehmen wie Siemens Healthineers, Bosch Thermotechnik, Bayer Diagnostics, Buderus und Carl Zeiss haben seinen Blick für nutzerzentrierte, wirtschaftlich umsetzbare und nachhaltig erfolgreiche Produkte und Nutzererfahrungen geschärft.
Seine Leidenschaft ist und bleibt die Konzeption und Gestaltung von anfassbaren Produkten, die dem Nutzer einen eindeutigen Mehrwert bieten. Dabei zeichnet ihn eine klare, reduzierte Formensprache, ein exzellentes Auge für Formen und Proportionen, eine hohe Umsetzungskompetenz, sowie ein ausgezeichnetes, technisches Verständnis aus. Markus Mottschellers sucht die Spannung im Einfachen und orientiert sich nicht an kurzfristigen Trends. Dabei hat er stets den Menschen im Blick, den er mit seinen Entwürfen erreichen möchte, denn Design ist für ihn Ausdruck von Emotion und Sinnlichkeit mittels Form, Material und Funktion.
Mehr als 35 Designpreise bestätigen seinen hohen Anspruch an eine gute und erfolgreiche Produktgestaltung
Markus Mottscheller ist ein deutscher Diplom Industrie-Designer, mit 25+ Jahren Berufs-erfahrung in namhaften Designagenturen.
In den letzten 14 Jahren entwickelte er sich bei der designaffairs GmbH (heute part of Accenture Song) in München und Erlangen vom Senior Industrial Designer zum Executive Director - Unit Erlangen. Die Zusammenarbeit mit hochkarätigen, international tätigen Unternehmen wie Siemens Healthineers, Bosch Thermotechnik, Bayer Diagnostics, Buderus und Carl Zeiss haben seinen Blick für nutzerzentrierte, wirtschaftlich umsetzbare und nachhaltig erfolgreiche Produkte und Nutzererfahrungen geschärft.
Seine Leidenschaft ist und bleibt die Konzeption und Gestaltung von anfassbaren Produkten, die dem Nutzer einen eindeutigen Mehrwert bieten. Dabei zeichnet ihn eine klare, reduzierte Formensprache, ein exzellentes Auge für Formen und Proportionen, eine hohe Umsetzungskompetenz, sowie ein ausgezeichnetes, technisches Verständnis aus. Markus Mottschellers sucht die Spannung im Einfachen und orientiert sich nicht an kurzfristigen Trends. Dabei hat er stets den Menschen im Blick, den er mit seinen Entwürfen erreichen möchte, denn Design ist für ihn Ausdruck von Emotion und Sinnlichkeit mittels Form, Material und Funktion.
Mehr als 35 Designpreise bestätigen seinen hohen Anspruch an eine gute und erfolgreiche Produktgestaltung
Betreute Kunden*
Betreute Kunden*



*Teilweise als Client-Manager und/oder Projektleiter bei der designaffairs GmbH bzw. Schlagheck Design GmbH
*Teilweise als Client-Manager und/oder Projektleiter bei der designaffairs GmbH bzw. Schlagheck Design GmbH
Unsere Kernbranchen sind Healthcare, Medical Equipment, Building Technology, Industry sowie Consumer Electronics. Branchenübergreifender Wissenstransfer fördert hierbei intelligentere Lösungen und führt zu besseren Produkten.
Unsere Kernbranchen sind Healthcare, Medical Equipment, Building Technology, Industry sowie Consumer Electronics. Branchenübergreifender Wissenstransfer fördert hierbei intelligentere Lösungen und führt zu besseren Produkten.
Unsere Kernbranchen sind Healthcare, Medical Equipment, Building Technology, Industry sowie Consumer Electronics.
Branchenübergreifender Wissenstransfer fördert hierbei intelligentere Lösungen und führt zu besseren Produkten.
Qualifikation & Rollen
Qualifikation & Rollen
Senior Industrial Designer
Design Manager
Client- und Account Manager
Design Director
Competence Lead - ID Realisierung
Team- und Gruppenleiter Industrial Design
Diplom-Designer (HfG Offenbach a.M.)
Senior Industrial Designer
Design Manager
Client- und Account Manager
Design Director
Competence Lead - ID Realisierung
Team- und Gruppenleiter Industrial Design
Diplom-Designer (HfG Offenbach a.M.)
Senior Industrial Designer
Design Manager
Client- und Account Manager
Design Director
Competence Lead - ID Realisierung
Team- und Gruppenleiter Industrial Design
Diplom-Designer (HfG Offenbach a.M.)
Berufserfahrung
Berufserfahrung
07/2022 - heute | DESIGNER & OWNER - mmo-id
07/2022 - heute
DESIGNER & OWNER - mmo-id
designaffairs GmbH, Erlangen & München - 14 Jahre
designaffairs GmbH, Erlangen
05/2016 - 06/2022
EXECUTIVE DIRECTOR - UNIT ERLANGEN
07/2014 - 04/2016
TEAM LEAD PX - ERLANGEN & DIRECTOR ID REALIZATION
05/2011 - 06/2014
TEAM LEAD & HEAD OF ID - ERLANGEN
07/2008 - 04/2011
SENIOR INDUSTRIAL DESIGNER & DESIGN MANAGER
05/2016 - 06/2022
| EXECUTIVE DIRECTOR - UNIT ERLANGEN
05/2016 - 06/2022
| EXECUTIVE DIRECTOR - UNIT ERLANGEN
07/2014 - 04/2016
| TEAM LEAD PX - ERLANGEN & DIRECTOR ID REALIZATION
07/2014 - 04/2016
| TEAM LEAD PX - ERLANGEN & DIRECTOR ID REALIZATION
05/2011 - 06/2014
| TEAM LEAD & HEAD OF ID - ERLANGEN
05/2011 - 06/2014
| TEAM LEAD & HEAD OF ID - ERLANGEN
07/2008 - 04/2011
| SENIOR INDUSTRIAL DESIGNER & DESIGN MANAGER
07/2008 - 04/2011
| SENIOR INDUSTRIAL DESIGNER & DESIGN MANAGER
05/2016 - 06/2022
| EXECUTIVE DIRECTOR - UNIT ERLANGEN
07/2014 - 04/2016
| TEAM LEAD PX - ERLANGEN & DIRECTOR ID REALIZATION
05/2011 - 06/2014
| TEAM LEAD & HEAD OF ID - ERLANGEN
07/2008 - 04/2011
| SENIOR INDUSTRIAL DESIGNER & DESIGN MANAGER
Schlagheck Design GmbH, München - 8 Jahre
Schlagheck Design GmbH, München
04/2006 - 06/2008
SENIOR INDUSTRIAL DESIGNER & PROJEKTMANAGER
04/2006 - 06/2008
| SENIOR INDUSTRIAL DESIGNER & PROJEKTMANAGER
07/2003 - 03/2006
07/2003 - 03/2006
INTERMEDIATE INDUSTRIAL DESIGNER
| INTERMEDIATE INDUSTRIAL DESIGNER
09/2000 - 06/2003
09/2000 - 06/2003
JUNIOR DESIGNER
| JUNIOR DESIGNER
Freelance Industrial Designer, Offenbach & München - 10 Jahre
Freelance Industrial Designer
10/1999 - 08/2000
10/1999 - 08/2000
Schlagheck Design GmbH, München
| Schlagheck Design GmbH, München
| Schlagheck Design GmbH, München
10/1998 - 09/1999
10/1998 - 09/1999
System Design GmbH, München
| System Design GmbH, München
| System Design GmbH, München
1992 - 1996
| Botta Produktdesign, Offenbach a.M.
| Botta Produktdesign, Offenbach a.M.
1990 - 1998
06/1997 - 09/1998
Serien Lighting / DaCosta & Wolf Designstudio, Weiskirchen
| Serien Lighting & DaCosta & Wolf Designstudio, Weiskirchen
| Serien Lighting & DaCosta & Wolf Designstudio, Weiskirchen
. . .
Weiterbildung
Weiterbildung
01/2023 - 4/2023 | Intensivprogramm UX/UI Design, Neue Fische GmbH
01/2023 - 4/2023 | Intensivprogramm UX/UI Design, Neue Fische GmbH
01/2023 - 04/2023
Intensivprogramm UX/UI Design,
Neue Fische GmbH
User Research, UX Research, UX Design, Informationsarchitektur, Wireframing, UI Design, Design Systeme, Accessibility, u.v.m.
720 Unterrichtseinheiten, 540 Stunden Designpraxis
Abschlussarbeit in Form eines digitalen Gesellenstücks (Mobile App)
User Research, UX Research, UX Design, Informationsarchitektur, Wireframing, UI Design, Design Systeme, Accessibility, u.v.m.
720 Unterrichtseinheiten, 540 Stunden Designpraxis
Abschlussarbeit in Form eines digitalen Gesellenstücks (Mobile App)
User Research, UX Research, UX Design, Informationsarchitektur, Wireframing, UI Design, Design Systeme, Accessibility, u.v.m.
720 Unterrichtseinheiten, 540 Stunden Designpraxis
Abschlussarbeit in Form eines digitalen Gesellenstücks (Mobile App)
Ausbildung
Ausbildung
10/1987 - 07/1993 | Diplom-Designer - FB Produktgestaltung, HfG Offenbach
10/1987 - 07/1993 | Diplom-Designer - FB Produktgestaltung, HfG Offenbach
10/1987 - 07/1993
Diplom-Designer, HfG Offenbach
Schwerpunkte: Theorie der Produktsprache, Design Methodologie, Design Management, Wahrnehmungspsychologie, Fertigungstechnik, Farbpsychologie, Design Geschichte
Schwerpunkte: Theorie der Produktsprache, Design Methodologie, Design Management, Wahrnehmungspsychologie, Fertigungstechnik, Farbpsychologie, Design Geschichte
Schwerpunkte: Theorie der Produktsprache, Design Methodologie, Design Management, Wahrnehmungspsychologie, Fertigungstechnik, Farbpsychologie, Design Geschichte
© mmo-id 2025
© mmo-id 2025
© mmo-id 2025